Informationen für Erstwähler
Hallo,
schön, dass Du Dir die Zeit nimmst, Dich über die Kommunalwahl am 9. Juni 2024 zu informieren! Auf dieser Seite haben wir ein paar Informationen über uns und unsere Kandidatinnen und Kandidaten zusammengestellt.
Als „Anwalt“ der Interessen Weinheims engagieren sich die Freien Wähler Weinheim seit über 75 Jahren in ihrer Freizeit für Weinheim. Alle bringen dazu ihre Erfahrungen aus dem Kreis ihrer Familie, ihrer Freunde sowie aus dem Berufsleben ein. Wir haben kein Wahlprogramm, unsere Mandatsträger sind nur ihrem Gewissen verpflichtet. Wir suchen nach den besten Lösungen für Weinheim. Gemeinsam eint uns die politische Aufgabe, für unsere Bürgerinnen und Bürger eine Stadt mitzugestalten, in der wir alle gerne leben und die eine attraktive Zukunft vor sich hat. Kurz gesagt: Wir haben #weinheimimfokus !
Wir setzen uns unter anderem ein für Treffpunkte in allen Orts- und Stadtteilen, für eine gute Ausstattung der Schulen und zukunftssichere Ausbildungs- und Arbeitsplätze. Wir unterstützen die Vereine, denn sie fördern die Integration und den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Wir stehen für eine angemessene und meschenwürdige Aufnahme von Geflüchteten. Umwelt- und Klimaschutz sind uns ebenso wichtig wie die Digitalisierung der Verwaltung. Die vielfältigen Aufgaben unserer Stadt erfordern eine verantwortungsvolle Finanzpolitik, die die nächste Generation nicht mit Schulden belastet.
- Unser Kino-Event für Erstwähler „Movie mit Mathies“
- Unsere Ziele
- Unsere Wahlbroschüre (PDF)
- Wie die Wahl funktioniert
- Alle Kandidatinnen und Kandidaten:
- Unsere jungen Kandidatinnen und Kandidaten:
space

Mathies Andres Salazar Strohbusch
Jahrgang 2005
Auszubildender
kandidiert für den Gemeinderat

Sebastian Kerner
Jahrgang 1983
Selbstständiger Einzelhändler
kandidiert für den Gemeinderat und den Kreistag

Michael Hain
Jahrgang 1985
IT Business Manager
kandidiert für den Gemeinderat und den Ortschaftsrat Lützelsachsen

Linda Metzinger
Jahrgang 1985
Chemikerin
kandidiert für den Gemeinderat und den Ortschaftsrat Lützelsachsen

Philipp Hilkert
Jahrgang 1987
Mechaniker für Bau- und Landmaschinentechnik, Landwirt
kandidiert für den Gemeinderat und den Ortschaftsrat Sulzbach

Sebastian Kobald
Jahrgang 1990
Beamter
kandidiert für den Gemeinderat und den Ortschaftsrat Sulzbach

Jenny Thum
Jahrgang 1984
Angestellte
kandidiert für den Ortschaftsrat Hohensachsen

Paul Spieth
Jahrgang 1996
Koch
kandidiert für den Ortschaftsrat Hohensachsen

Marcus Werner
Jahrgang 1987
Technischer Leiter
kandidiert für den Ortschaftsrat Rippenweier

Hannah Werner
Jahrgang 1996
Business Analystin
kandidiert für den Ortschaftsrat Ritschweier

Matthias Seiler
Jahrgang 1991
IT Abteilung Steuerberatung
kandidiert für den Ortschaftsrat Sulzbach

Benjamin Ehret
Jahrgang 1993
Kaufmann Versicherungen und Finanzen
kandidiert für den Ortschaftsrat Sulzbach